Gepostet von Dr. Andreas Bruckschen am 11. Apr 2017
Die Verbreitung des hochwertigen Recyclings von Verpackungsabfällen ist ein zentrales Instrument zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Die Kreislaufführung der Wertstoffe verringert den Bedarf für Umwelteingriffe und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele. Auf Basis der Verpackungsverordnung von 1991 haben die Unternehmen der Kreislaufwirtschaft im vergangenen Vierteljahrhundert leistungsfähige Strukturen zur Sammlung, Aufbereitung und Verwertung...
Mehr »
Gepostet von Dr. Andreas Bruckschen am 21. Feb 2017
Eines der beiden großen verbliebenen Themen dieser Legislaturperiode ist das Verpackungsgesetz. Schon der Wandel des Namens von „Wertstoffgesetz“ zu „Verpackungsgesetz“ zeigt, dass der große Wurf einer erweiterten Produktverantwortung leider erneut nicht geglückt ist. Dennoch sollte das weitere Gesetzgebungsverfahren jetzt zügig fortgesetzt werden, ohne die Inkraftsetzung auf den letzten Metern noch durch plötzliche Kursänderungen zu gefährden. Am vergangenen Freitag, dem...
Mehr »
Gepostet von Dr. Andreas Bruckschen am 19. Jan 2017
Neues Qualitätssicherungskonzept für Altpapier Allein in Deutschland werden jährlich etwa 15 Millionen Tonnen Altpapier erfasst. Die Aufgabe von Hunderten von Recyclingbetrieben ist es, aus einem undefinierten Sammelgemisch mit Verschmutzungen und Störstoffen klar definierte Altpapierqualitäten herzustellen. Sie produzieren hochwertige Sekundärrohstoffe zum Einsatz in der Papierindustrie und vermarkten ihre Mengen in Abhängigkeit von der Lage an den Rohstoffmärkten ins In-...
Mehr »
Neueste Kommentare