Gepostet von Benjamin Kloiber am 15. Apr 2016
Einer griechischen Sage nach waren am Streitwagen des phrygischen Königs Gordios verknotete Seile befestigt, die Deichsel und Zugjoch des Wagens untrennbar miteinander verbanden. Ein Orakel prophezeite, dass derjenige, der den Knoten löst, die Herrschaft über Asien erringen würde. Viele Leute versuchten, diesen Knoten zu lösen, aber lange Zeit gelang es niemandem. Im Jahr 333. v. Chr. kam ein Mann, der den Knoten einfach mit seinem Schwert durchschlug. Er ging als Alexander...
Mehr »
Gepostet von Benjamin Kloiber am 10. Dez 2015
Politiker, Parteien, Verbände, Kommunen, Länder, NGOs, Unternehmen, . . . Die Diskussion ums neue Wertstoffgesetz hat viele Teilnehmer. Das wundert nicht. Es geht um Einfluss, Geld, Pflichten, Ressourceneffizienz, und nicht zuletzt: um die Umwelt. Bundesumweltministerium Am 21. Oktober hat das Bundesumweltministerium (BMUB) seinen Entwurf für ein neues Wertstoffgesetz vorgelegt. Die Bundesministerin für Umwelt, Barbara Hendricks (SPD), ist überzeugt, mit dem neuen Gesetz...
Mehr »
Gepostet von Doreen Brumme am 26. Okt 2015
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat soeben seinen Arbeitsentwurf für ein Wertstoffgesetz vorgelegt. Dass der Entwurf sehr kontrovers diskutiert werden würde, hatte ich erwartet. Dass sich so schnell so viele Stimmen in die Diskussion um die vorgeschlagenen Gesetzesparagrafen einbringen würden, hat mich überrascht. Doch die in jeder Hinsicht vielstimmige Kontroverse kann mir als Verbraucher nur recht sein, hilft sie mir doch,...
Mehr »
Gepostet von Frank Freimuth am 23. Jun 2015
Plädoyer für ein ambitioniertes Wertstoffgesetz. Politikerimage mit viel Luft nach oben Bekanntlich landen unsere Politiker bei Imageumfragen regelmäßig auf den hinteren Plätzen – weit abgeschlagen z.B. hinter Ärzten oder Feuerwehrleuten. Ihr Ansehen in der Öffentlichkeit lässt ihnen also noch reichlich Luft nach oben. Manchmal wird diese Chance genutzt. Dass es nämlich auch in der Politik zielführend und ergebnisorientiert zugehen kann, zeigt sich aktuell unter anderem in...
Mehr »
Gepostet von Iris Bocian am 22. Mai 2015
Es ist Donnerstagabend, Pfingsten steht vor der Tür. Die meisten Leute freuen sich auf ein langes Wochenende und haben schon den Feierabend eingeläutet. Doch mancher muss noch arbeiten. Dazu gehören auch die 631 Bundestagsabgeordneten. Sie sollen noch bis zum späten Abend einige sperrige Themen bearbeiten, zum Beispiel die „Anpassung der Abgabenordnung an den EU-Zollkodex“. Die Rückführung von Wertstoffen in den Abfallkreislauf – Grüne fordern Wertstoffgesetz Hinter...
Mehr »
Neueste Kommentare