Recycling- und Abfallwirtschaft: Die Politik ist … abwesend?!

Gepostet von am 7. Feb 2018

Recycling- und Abfallwirtschaft: Die Politik ist … abwesend?!

Ein Kommentar „Deutschland ist führungslos, planlos, machtlos,“ so titelte das Politikmagazin Cicero. Das zeigt sich offenbar auch in der Abfall-, Kreislauf- oder Recyclingwirtschaft. Importverbot für Plastikabfälle in China, dazu eine seit Jahren stetig zunehmende Mengen an Verpackungsmüll und dann noch der Griff des Branchenreisen nach den Platzhirschen des Dualen Systems. Wie steht es also um die Daseinsvorsorge in Sachen Abfall? Die neue Regierung, gehen wir einmal von...

Mehr »

Bundestagswahl: Stellungnahme BDE zu den Statements der Parteien

Gepostet von am 21. Sep 2017

Bundestagswahl: Stellungnahme BDE zu den Statements der Parteien

In dieser Woche stellten sich CDU, SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und die FDP (jeweilige Verlinkung) den Fragen des Wertstoffblogs: Es ging um die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft, die Erhöhung von Recyclingquoten, einen neuen Anlauf für ein Wertstoffgesetz und um das Spannungsverhältnis zwischen Kommunal- und Privatwirtschaft. Die Statements der Parteien kommentiert nun Peter Kurth, Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und...

Mehr »

Bundestagswahl: Statement von Christian Lindner – Parteivorsitzender FDP

Gepostet von am 21. Sep 2017

Bundestagswahl: Statement von Christian Lindner – Parteivorsitzender FDP

Im letzten Teil unserer Serie zur Bundestagswahl ist heute Christian Lindner, der Parteivorsitzende der FDP, am Wort. Alle veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Frage: Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Wir Freie Demokraten haben aus ökologischen wie ökonomischen Gründen den Wandel von der Abfallwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft von jeher unterstützt. Recycling wird angesichts...

Mehr »

Bundestagswahl: Statement Katrin Göring-Eckardt – Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Gepostet von am 20. Sep 2017

Bundestagswahl: Statement Katrin Göring-Eckardt – Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Teil 4 unserer Serie zu den Positionen zur Kreislaufwirtschaft: Die Parteivorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Katrin Göring-Eckardt mit Ihrem Statement. Alle veröffentlichten Aussagen der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Kreislaufwirtschaft ist die Schlüsseltechnologie um unser Wirtschaften mit den planetaren Grenzen zu vereinbaren. 2. Sollen die Recyclingquoten in der...

Mehr »

Bundestagswahl: Statement Katja Kipping – Parteivorsitzende „Die Linke“

Gepostet von am 20. Sep 2017

Bundestagswahl: Statement Katja Kipping – Parteivorsitzende „Die Linke“

Der dritte Teil unserer Serie zu den Positionen zur Kreislaufwirtschaft lässt Katja Kipping, Parteivorsitzende – Die Linke, zu Wort kommen. Alle bisher veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Die Menschheit hat die Ressourcen, die die Natur in einem Jahr wiederherstellen kann, in diesem Jahr bereits nach sieben Monaten verbraucht. Dies sagt...

Mehr »

Bundestagswahl: Statement SPD

Gepostet von am 19. Sep 2017

Bundestagswahl: Statement SPD

Im zweiten Teil unserer Serie zu den politischen Positionen zur Kreislaufwirtschaft kommt die SPD als zweitstärkste Kraft im Bundestag zu Wort. Alle veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Berlin, 10. September 2017 – Seit Jahren setzt sich die SPD konsequent für die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft und für die Verringerung des...

Mehr »

Bundestagswahl: Statement CDU

Gepostet von am 18. Sep 2017

Bundestagswahl: Statement CDU

Am 16. September hat der Wertstoffblog die Positionen der Parteien zu Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Recycling unter die Lupe genommen, um so den Wählern Einblick in Themen zu geben, die ansonsten im Rahmen dieses Wahlkampfs keinen Platz finden. Doch das reicht uns noch nicht. Also haben wir die Parteien um Statements gebeten, um ihnen, liebe Leser und Wähler, eine Orientierungshilfe zu bieten. Von heute an werden CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und...

Mehr »

Thomas Gebhart (CDU/CSU): „Ein Wertstoffgesetz ist notwendig“

Gepostet von am 12. Jul 2017

Thomas Gebhart (CDU/CSU): „Ein Wertstoffgesetz ist notwendig“

Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl führt Wertstoffblog Interviews mit den einflussreichsten Umweltpolitikern Deutschlands. Im dritten Teil der Serie spricht Thomas Gebhart – Mitglied des Bundestages für CDU/CSU – mit uns über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und Produktverantwortung. Er fordert ein Wertstoffgesetz und ist vom Recyclinglabel noch nicht überzeugt. 1.  Wie sieht die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in Deutschland Ihrer Meinung nach aus und was kann die...

Mehr »

Kommentar: Parteien reagieren auf die BDE-Forderungen

Gepostet von am 19. Mrz 2017

Kommentar: Parteien reagieren auf die BDE-Forderungen

Unter der Federführung des BDE, dem BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., wurde zu Jahresbeginn ein Forderungskatalog im Form eines Manifests zur Bundestagswahl präsentiert. Adressiert an die zukünftige Bundesregierung. Diese zwölf Forderungen wurden nun vom BDE auf drei zentrale und damit elementare Forderungen konzentriert: Europaweites Deponierungsverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle, freiwilliges Recyclinglabel sowie...

Mehr »

Diagnose: Prokrastination fürs Verpackungsgesetz?

Gepostet von am 3. Mrz 2017

Diagnose: Prokrastination fürs Verpackungsgesetz?

Eine Ferndiagnose ist immer eine heikle Sache. Man sieht Symptome, verbindet sie mit eigenen Erfahrungen und bildet sich ein (Vor-)Urteil. Damit kann man dann richtig oder falsch liegen. Beim Verpackungsgesetz ist das nicht anders. Das ist aus meiner Sicht als Verbraucher seit Jahren in der politischen Mache und immer noch nicht durch. Hakt’s irgendwo? Leidet das Verpackungsgesetz, womöglich an der Vertagungskrankheit (Prokrastination)? Schau’n wir mal . . . Das...

Mehr »