Gepostet von Thomas Nasswetter am 26. Nov 2019
Mut, Innovation und Tradition stärken Mehrweg-Getränkeverpackungen Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis Auszeichnungen für: Wegweisenden Mehrweg-Getränkehändler Hans-Peter Kastner, die Glas-Perlenflasche als erfolgreichste Mehrwegverpackung der Welt, den Einsatz einer hocheffizienten Flaschenreinigungsmaschine bei der Hochdorfer Kronenbrauerei und das innovative Coffee-to-go Mehrwegbechersystem von RECUP –...
Mehr »
Gepostet von Thomas Nasswetter am 26. Sep 2018
„Was lange währt – wird endlich gut?“ Zumindest für die Eigentümer Grüner Punkt – Duales System, die britisch-amerikanischen Fonds H.I.G. Capital und Bluebay, und der Remondis scheinen die sich schon sehr lange dahinziehenden Verhandlungen ein Ende zu haben. Das kolportieren Brancheninsider seit Ende letzter Woche. Wie sich das auf die Verbraucher auswirkt und ob wirklich alles gut wird, das wird sich dann wohl zeigen. Es gibt aber auch aus der Branche einigen...
Mehr »
Gepostet von Thomas Nasswetter am 17. Sep 2018
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Nestlé und Danone Waters Im Jahr 2017 wurden circa 1,3 Milliarden Liter Mineralwasser in Einwegflaschen nach Deutschland importiert. Betrachtet man die Ökoblinz dieser Vertriebsweise, so stellen Einwegflaschen gerade für lange Transportwege einen ausgesprochenen Ressourcenfresser dar. Sie belasten unnötig das Klima und die Umwelt. Die DUH fodert deshalb die Umweltministerin Schulze aufg ,die gesetzliche Mehrwegquote von 70 Prozent durchsetzen...
Mehr »
Gepostet von Thomas Nasswetter am 27. Sep 2017
Vorwort der Redaktion: Die Digitalisierung erfasst immer mehr Branchen und Bereiche und das Tempo der Innovation erhöht sich. Entscheidender wird für alle Unternehmen die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und deren Folgen. Zum ersten Mal ist nicht die Industrie oder das Gewerbe der alleinige Treiber sondern auch die Gesellschaft. Zwischen 2012 und 2016 wurden in Deutschland 120 Millionen Smartphones verkauft. Die Gesellschaft ist somit quasi durchdigitalisiert. Bis...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 21. Sep 2017
In dieser Woche stellten sich CDU, SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und die FDP (jeweilige Verlinkung) den Fragen des Wertstoffblogs: Es ging um die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft, die Erhöhung von Recyclingquoten, einen neuen Anlauf für ein Wertstoffgesetz und um das Spannungsverhältnis zwischen Kommunal- und Privatwirtschaft. Die Statements der Parteien kommentiert nun Peter Kurth, Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 21. Sep 2017
Im letzten Teil unserer Serie zur Bundestagswahl ist heute Christian Lindner, der Parteivorsitzende der FDP, am Wort. Alle veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Frage: Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Wir Freie Demokraten haben aus ökologischen wie ökonomischen Gründen den Wandel von der Abfallwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft von jeher unterstützt. Recycling wird angesichts...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 20. Sep 2017
Teil 4 unserer Serie zu den Positionen zur Kreislaufwirtschaft: Die Parteivorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Katrin Göring-Eckardt mit Ihrem Statement. Alle veröffentlichten Aussagen der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Kreislaufwirtschaft ist die Schlüsseltechnologie um unser Wirtschaften mit den planetaren Grenzen zu vereinbaren. 2. Sollen die Recyclingquoten in der...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 20. Sep 2017
Der dritte Teil unserer Serie zu den Positionen zur Kreislaufwirtschaft lässt Katja Kipping, Parteivorsitzende – Die Linke, zu Wort kommen. Alle bisher veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Die Menschheit hat die Ressourcen, die die Natur in einem Jahr wiederherstellen kann, in diesem Jahr bereits nach sieben Monaten verbraucht. Dies sagt...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 19. Sep 2017
Im zweiten Teil unserer Serie zu den politischen Positionen zur Kreislaufwirtschaft kommt die SPD als zweitstärkste Kraft im Bundestag zu Wort. Alle veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Berlin, 10. September 2017 – Seit Jahren setzt sich die SPD konsequent für die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft und für die Verringerung des...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 18. Sep 2017
Am 16. September hat der Wertstoffblog die Positionen der Parteien zu Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Recycling unter die Lupe genommen, um so den Wählern Einblick in Themen zu geben, die ansonsten im Rahmen dieses Wahlkampfs keinen Platz finden. Doch das reicht uns noch nicht. Also haben wir die Parteien um Statements gebeten, um ihnen, liebe Leser und Wähler, eine Orientierungshilfe zu bieten. Von heute an werden CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und...
Mehr »
Neueste Kommentare