Globaler Abfall: Deutschland in der Pflicht

Gepostet von am 22. Mai 2017

Globaler Abfall: Deutschland in der Pflicht

Umweltprobleme haben immer öfter globale Ausmaße und müssen grenz- und kontinentüberschreitend angegangen werden. Beim Kampf gegen Erderwärmung und Klimawandel ist das offenkundig und akzeptiert. Bei Problemen der Entsorgung ist das vielen noch nicht bewusst. Es wird Zeit, dass der Aufbau leistungsfähiger Kreislaufwirtschaften weltweit Ziel der wirtschaftlichen Zusammenarbeit wird. In vielen Ländern des globalen Südens existieren bis heute keine funktionierende Entsorgungs-...

Mehr »

Novelle Gewerbeabfallverordnung: ambitioniert – ja; praxistauglich – kaum

Gepostet von am 13. Jan 2017

Novelle Gewerbeabfallverordnung: ambitioniert – ja; praxistauglich – kaum

40 Millionen Tonnen Abfall werden von den Gewerbebetrieben in Deutschland jedes Jahr produziert. Damit sind diese sogenannten gewerblichen Anfallstellen die Quelle für einen besonders ergiebigen Abfallstrom in Deutschland. Was die Qualität angeht, sind Abfälle, die zum Beispiel bei Produktionsprozessen anfallen, für das Recycling von besonderer Bedeutung. Sie lassen sich gut weiter verwenden. Kreislaufwirtschaft: Wichtigstes Reformvorhaben im Bundesrat Vor wenigen Tagen hat...

Mehr »