DUH: Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und Kosmetikartikeln

Gepostet von am 14. Feb 2019

DUH: Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und Kosmetikartikeln

Deutsche Umwelthilfe fordert nationales Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und Kosmetikartikeln sowie vielen weiteren Produkten Deutsche Umwelthilfe unterstützt die von den Bundesländern Thüringen und Hamburg initiierte Bundesratsinitiative zur Einschränkung von Mikroplastikeinträgen in die Umwelt Für den Gewässer-, Meeres- und Gesundheitsschutz ist ein schnelles Verbot von Produkten mit zugesetzten Kunststoffpartikeln nötig Ebenfalls notwendig sind ein...

Mehr »

NABU kürt RWE-Chef Schmitz zum „Dinosaurier des Jahres 2018“

Gepostet von am 28. Dez 2018

NABU kürt RWE-Chef Schmitz zum „Dinosaurier des Jahres 2018“

Tschimpke: Rodung des Hambacher Forstes wäre Foulspiel auf Kosten von Klima und Natur Berlin – Der NABU hat den Vorstandsvorsitzenden der RWE AG, Rolf Martin Schmitz, mit dem Negativ-Preis „Dinosaurier des Jahres 2018“ ausgezeichnet. „Während international auf Klimakonferenzen und national in der Kohlekommission um konkreten Klimaschutz gerungen wird, hat sich Herr Schmitz diesen Herbst mit seiner unzeitgemäßen Machtdemonstration im Streit um die Rodung des Hambacher Waldes...

Mehr »

Umweltfreundliches Verpacken zur Weihnachtszeit

Gepostet von am 4. Dez 2018

Umweltfreundliches Verpacken zur Weihnachtszeit

 Wiederverwenden statt verschwenden Bis zu 20 Prozent mehr Verpackungsmüll in der Weihnachtszeit – DUH kritisiert Trend zu Plastikfolien und beschichtetem Papier als Geschenkverpackungen – Beschichtetes Papier landet in der Verbrennung und wird nicht recycelt – Wiederverwendung und Verpackungen aus Recyclingmaterial machen das Schenken umweltfreundlicher Berlin, 30.11.2018: Zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird mehr verpackt, eingetütet und dekoriert als zur Weihnachtszeit. Nach...

Mehr »

NABU Zahl des Monats: Jede Sekunde werden über 1.300 Tonnen CO2 ausgestoßen

Gepostet von am 7. Nov 2018

NABU Zahl des Monats: Jede Sekunde werden über 1.300 Tonnen CO2 ausgestoßen

NABU: 1,5°C-Ziel bedeutet bis 2050 Null-Emissionen Berlin – Jede Sekunde werden weltweit über 1.300 Tonnen CO2 ausgestoßen. Der NABU fordert mit Blick auf die kommende UN-Klimakonferenz in Polen, weltweit Null-Emissionen bis 2050. Nur so kann die Begrenzung der Erderhitzung auf 1,5°C erreicht werden, um Schäden für Menschen und Umwelt so gering wie möglich zu halten. Wenn das Ziel der Null-Emissionen erreicht werden soll, muss eine grundlegende Veränderung unseres Lebens...

Mehr »

Unser Trinkwasser muss weiterhin besonders geschützt werden!

Gepostet von am 5. Nov 2018

Unser Trinkwasser muss weiterhin besonders geschützt werden!

Anmerkungen zur EU Trinkwasserrichtlinie von Frank Freimuth Wegen der zentralen Bedeutung der Ressource Trinkwasser haben wir uns dazu entschlossen das Thema auf die Agenda des Wertstoffblogs zu setzen. Herausgeber Dr. Frank Freimuth wird das Thema in seinen vielen verschiedenen Facetten beleuchten. Wir beginnen mit der europäischen Dimension, die in anderen Medien bisher nur wenig behandelt wird. Aktuell werden nämlich die Regelungen auf europäischer Ebene, die...

Mehr »

Deutsche Umwelthilfe verklagt Saturn, Hornbach, Netto und Cyberport

Gepostet von am 18. Okt 2018

Deutsche Umwelthilfe verklagt Saturn, Hornbach, Netto und Cyberport

Über die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lässt sich durchaus vielschichtig streiten. Tatsache ist, das diese NGO immer gerne seine Finder in Wunden legen die wirklich wehtun. Das Dieselfahrverbot ist sicherlich ein gutes Stichwort zum DUH. Doch auch in vielen anderen Belangen legt sich die DUH gerne mit den großen und ganz großen Playern im Markt an.   Die Schattenseiten des Onlinehandels Saturn, Hornbach, Netto und Cyberport heißen diesmal die Kandidaten und es geht um die...

Mehr »

Grüner Punkt – Nun also doch ein Teil der Remondis!?

Gepostet von am 26. Sep 2018

Grüner Punkt – Nun also doch ein Teil der Remondis!?

„Was lange währt – wird endlich gut?“ Zumindest für die Eigentümer Grüner Punkt – Duales System,  die britisch-amerikanischen Fonds H.I.G. Capital und Bluebay, und der Remondis scheinen die sich schon sehr lange dahinziehenden Verhandlungen ein Ende zu haben. Das kolportieren Brancheninsider seit Ende letzter Woche. Wie sich das auf die Verbraucher auswirkt und ob wirklich alles gut wird, das wird sich dann wohl zeigen. Es gibt aber auch aus der Branche einigen...

Mehr »