Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 6. Nov 2018
Umweltministerkonferenz Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Grüne Liga und WWF Deutschland und ihres Dachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR) 6. November 2018. Anlässlich der morgen beginnenden 91. Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern appellieren die Naturschutzverbände BUND, DUH, NABU, Grüne Liga, WWF und ihr Dachverband Deutscher Naturschutzring in...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 6. Nov 2018
Erfolgreiche Umsetzung der Verbände-Initiative – Transparente Verbaucherinformation mit breiter Marktabdeckung Berlin, 06.11.2018 – Im Sommer 2016 hatten Getränke-Industrie und Handel im Bundesumweltministerium eine Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vorgestellt – nun ziehen die Trägerverbände eine positive Bilanz. Ob Wasser, Bier oder Erfrischungsgetränke: Der Großteil der teilnehmenden...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 5. Nov 2018
Anmerkungen zur EU Trinkwasserrichtlinie von Frank Freimuth Wegen der zentralen Bedeutung der Ressource Trinkwasser haben wir uns dazu entschlossen das Thema auf die Agenda des Wertstoffblogs zu setzen. Herausgeber Dr. Frank Freimuth wird das Thema in seinen vielen verschiedenen Facetten beleuchten. Wir beginnen mit der europäischen Dimension, die in anderen Medien bisher nur wenig behandelt wird. Aktuell werden nämlich die Regelungen auf europäischer Ebene, die...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 30. Okt 2018
Deutsche Umwelthilfe fordert Produktverantwortung für Hersteller und Verbot gefährlicher Substanzen Untersuchungen europäischer Teppichböden belegen das Vorhandensein chlorierter Flammschutzmittel, hormonaktiver Substanzen und krebsverdächtiger Stoffe – Einzelne Chemikalien werden für Kinderspielzeug reguliert, für den Einsatz in Teppichböden jedoch nicht – In Neumaterial verbotene Chemikalien sind in Recyclingmaterialien erlaubt und werden eingesetzt – Deutsche Umwelthilfe...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 29. Okt 2018
LUCID – Datenbank der Zentralen Stelle Verpackungsregister Köln. Ab sofort können Händler und Hersteller, die Verkaufsverpackungen in Umlauf bringen, bei LUCID – der Datenbank der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) – ihre Verpackungsmenge angeben und ihr duales System benennen. Die Händler bzw. Hersteller erhalten im Gegenzug von der ZSVR eine Registrierungsnummer, die sie dem dualen System vorlegen müssen, bei dem sie ihre Verpackungen beteiligen. Diese...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 25. Okt 2018
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. begrüßt das Votum des EU Parlaments für eine Neufassung der Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Das Europäische Parlament hat am Dienstag seine Position für eine Neufassung der Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch verabschiedet. Die Parlamentsposition von Berichterstatter Michel Dantin ist die Antwort auf den...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 24. Okt 2018
EU-Parlament beschließt Verbot von Plastikgeschirr Verbote von Plastikgeschirr und Lebensmittelverpackungen aus Polystyrol sind wirksame Maßnahmen gegen zu viel Kunststoffmüll in der Umwelt – Höhere Kosten für Plastik, Wiederverwendungsquoten für Verpackungen und Pfandsysteme müssen Kernelemente einer Strategie gegen Plastikmüll sein – Bundesumweltministerin Schulze muss das Erreichen der Mehrwegquote für Getränkeverpackungen sicherstellen, das Einwegpfand ausweiten und...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 24. Okt 2018
Nach Zustimmung des EP-Umweltausschusses am 10. Oktober hat nun auch das gesamte Europäische Parlament dem Vorschlag für eine Richtlinie der Kommission über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt zugestimmt. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. begrüßte diesen wichtigen Schritt in Richtung einer neuen EU-weiten Regelung zu Einwegplastik am Mittwoch ausdrücklich. Am Mittwoch hatten die...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 24. Okt 2018
VKU unterstützt EU-Entscheidung zur Plastikrichtlinie Berlin, 24.10.2018. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den Beschluss des Europäischen Parlaments zur Plastikrichtlinie. Das Parlament stimmte heute in Straßburg dafür, EU-weit Plastik zu reduzieren, um Umwelt und insbesondere Meere zu schützen. Der VKU begrüßt die Initiative mit Nachdruck und fordert weitergehende Maßnahmen, speziell gegen Mikroplastik. Dazu der VKU-Vizepräsident der Abfallsparte Patrick...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 24. Okt 2018
Lösungen für Smart Cities +++ Neuer Unternehmensfilm stellt Vorzeigeprojekt Hong Kong WEEE Park vor Berlin. Die ALBA Group wird im Jahr ihres 50. Unternehmensjubiläums ihre Lösungen für Smart Cities auf zwei internationalen Messen in Asien präsentieren. Zum einen ist die Spezialistin für Recycling- und Umweltdienstleistungen ab morgen, 25. Oktober 2018, auf der 13. Eco Expo Asia in Hongkong mit eigenem Stand (3-E27) vertreten. Zum anderen wird die ALBA Group auch auf der...
Mehr »
Neueste Kommentare