Gepostet von Doreen Brumme am 7. Apr 2016
Deutschlands Abfall- und Recyclingwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle für unseren Umgang mit Wertstoffen. Und damit für eine erfolgreiche Energiewende. Grund genug, hier einen jungen Menschen zu interviewen, der sich für eine berufliche Zukunft in der Branche entschieden hat. Das Interview mit Yves Rene Wieloch (Auszubildender im 2. Lehrjahr) zeigt, dass eine Menge nachhaltige Berufung in der Entscheidung für den Beruf des Industriekaufmannes steckt. Doch lest selbst!...
Mehr »
Gepostet von Doreen Brumme am 5. Apr 2016
Heute geht es mir um die Zukunft. Genauer um die zukünftige Entsorgung meines Mülls. Eine wichtige Rolle dabei spielen alle diejenigen, die dabei Hand anlegen und mit dem Kopf entscheiden. Deshalb stelle ich hier aktuelle Berufsbilder in der Abfallwirtschaft vor, denn der Weg zur künftigen Müllentsorgung beginnt mit einer Ausbildung heute. So manches Kind, meins nehme ich davon nicht aus, ist fasziniert vom Müllauto, das regelmäßig unsere Mülltonnen entleert. Die...
Mehr »
Gepostet von Doreen Brumme am 2. Feb 2016
Die Weltklimakonferenz im Dezember in Paris hat mich beeindruckt. Nicht allein wegen ihres historisch bis dato einmaligen Ergebnisses – ein von allen Nationen der Welt unterzeichneter Entwurf zum Weltklimavertrag – sondern vor allem wegen der zielführenden Rolle Frankreichs dabei. Die Franzosen, allen voran der noch bis zur nächsten COP22 amtierende Vorsitzende der Vertragsstaatenkonferenz (COP), Laurent Fabius, haben damit ein Bravourstück in Sachen...
Mehr »
Gepostet von Doreen Brumme am 8. Dez 2015
COP21 Paris: Was hat die Weltklimakonferenz mit meinem Recycling und deutscher Abfallwirtschaft zu tun? In Paris ringen derzeit die Nationen um einen weltumspannenden Vertrag, der verbindliche Ziele zum Schutz des Klimas festlegen soll. Beobachtet wird der in dieser Zusammenkunft bisher einmalige Staatenakt voller Hoffnung, aber auch Skepsis: Wird die klimaschützende Einigung gelingen? Und wird es einen Vertrag geben, der auch deutsche Abfallmengen und Recyclingquoten...
Mehr »
Neueste Kommentare