Thomas Nasswetter – Leitung Redaktion

Gepostet von am 1. Mai 2017

Ökologisches und nachhaltiges Denken sind seit meiner Kindheit Werte, die ich verinnerlicht habe. Als Kind war ich sehr traurig darüber, wenn andere Kinder Hunger litten. Als Jugendlicher war ich maßlos enttäuscht von einer Gesellschaft, die die Luft verschmutzt, den Müll in die Gewässer kippt oder einfach vergräbt und Raubbau mit Rohstoffen auf dem Rücken anderer Menschen treibt. Noch sehr gut errinnere ich mich an die leidenschaftlichen Debatten mit meinem Vater zu Themen wie dem Waldsterben und dem Auto-Katalysator.

Aber schon damals war mir klar, dass der Fortschritt der Menschheit wichtig und gut ist und dass ein Verzicht darauf kaum möglich ist, beziehungsweise sinnvoll sein kann. Ohne (technischem) Fortschritt erschien es mir schon damals unmöglich, die Menschheit im Gesamten in Zukunft zu ernähren und mit einem Mindestmaß an Wohlstand und persönlicher Freiheit auszustatten. Deshalb ist mir Mülltrennung, Wiederverwertung aber vor allem der schonende Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen seit meiner Jugend ein wichtiges Anliegen.

Die Mitarbeit bei „Der Wertstoffblog“ ist für mich ein weiterer Schritt bei der Entwicklung einer ökologisch und nachhaltig denkenden Gesellschaft mitzuwirken. Ein scheinbares Randthema, das kaum jemanden interessiert muss in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden, bevor die Mechanismen von Ressourcenmangel zu unlösbaren globalen Konflikten führen.

Thomas Nasswetter (Jahrgang 1965) lebt und arbeitet in Wien, ist PR- und Online Marketing Stratege bei Corporate Interaction und hat sich den Themen „Creating New Mass Media – PR 2.0″ und „Online Community Building“ verschrieben. Bei seinen Projekten ist Nachhaltigkeit seit vielen Jahren eine unerlässliche Randbedingung. Seit 2004 hat er zahlreiche Kommunikationsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energie für namhafte Anbieter verantwortet. Daneben ist er in seiner Rolle als nachhaltig denkender Unternehmer Reaktionsleiter bei unternehmerweb.at und bloggt dort regelmäßig zu Themen rund um das Leben als KMU in Österreich. Des Weiteren arbeitet Thomas Nasswetter auch in der Redaktion von wertstoffgesetz-fakten.de der Schwesterplattform von „Der Wertstoffblog“ mit. Das neuste Projekt heißt: Demokratie 4.0

    1 Kommentar

  1. Sg. Herr Nasswetter,

    wenn ich mich kurz vorstellen darf: ich betreue die Redaktion des unabhängigen Blogs http://www.urbanmining.at, bei dem es um die Wiederverwertung von bereits in der Stadt verbauten Rohstoffen geht. Eine Methode, die die Umwelt schont, Energiekosten reduziert, und Menschenleben nicht auf’s Spiel setzt.
    Wir – urbanmining – haben uns sehr gefreut, dass wir mit dem „Recycling in der Antike“-Interview bereits auf Ihrer Plattform zitiert wurden. Ich wollte Sie nun konkret fragen, ob das Thema Urban Mining für Sie interessant ist und eine etwaige Kooperation für Sie in Frage kommt?
    Diese Kooperation kann unterschiedliche Formen haben. So könnten wir jederzeit für ein Interview zur Verfügung stehen, könnten Ihnen aber auch einen konkreten Beitrag für Ihre Plattform erarbeiten.
    Es würde mich freuen, wenn Sie an einer Kooperation Interesse hätten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Barbara Kanzian
    Content Manager of http://www.urbanmining.at

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert