Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 31. Aug 2018
Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg schreiben den Mehrweg-Innovationspreis neu aus – Glas-Mehrwegverpackungen im Fokus Berlin, 31.8.2018: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben gemeinsam den neunten Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker, Getränkeunternehmen und andere Mehrweg-Denkende auf, sich mit kreativen Ideen für den Preis zu bewerben, um...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 6. Jul 2018
Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima Berlin – In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 kreisfreien Städten und Landkreisen setzen diese nach wie vor gar nicht oder nur unzureichend um, so das Ergebnis einer...
Mehr »
Gepostet von Frank Freimuth am 10. Jun 2018
Achten Sie beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit? Mit anderen Worten auf gesunde, ressourcenschonende, fair produzierte oder ökologisch sinnvolle Produkte? Kaufen Sie lieber Produkte, deren Verpackungen recyclebar sind? Dann haben sie nicht nur meine persönliche Sympathie. Während man vor noch nicht allzu langer Zeit mit bewusst nachhaltigem Einkaufen noch als Außenseiter galt, gehört das ja inzwischen zum guten Ton. Sogar von staatlicher Seite werden nachhaltiges...
Mehr »
Gepostet von Thomas Nasswetter am 3. Mai 2018
Aluminium ist im Frühjahr zum welthandelspolitischen Zankapfel geworden. Donald Trump will die US-amerikanische (Metall-)Industrie mit Zöllen schützen. Auch die Russland Sanktionen der USA wirken sich auf den Aluminiumpreis aus, weil damit Oleg Deripaska der Inhaber des weltweit zweitgrößten Aluminiumherstellers Rusal betroffen ist. Also machte der Aluminiumpreis kurzfristig ein paar Männchen um sich vorerst auf hohem Niveau zu beruhigen. Doch im Zeitalter volatiler...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 22. Apr 2018
Umwelt/Plastikmüll/Zum Tag der Erde (22.4.) Miller: Supermärkte in Deutschland müssen wieder mehr lose Ware anbieten, um Plastikmüll zu vermeiden Berlin – Zum diesjährigen Tag der Erde am 22. April macht der NABU auf den verschwenderischen Umgang mit Kunststoffen für Obst- und Gemüseverpackungen aufmerksam. Der Tag der Erde steht in diesem Jahr unter dem Motto, die Plastikflut zu beenden. Dass man davon in Deutschland noch weit entfernt ist, zeigen die aktuellen Daten des...
Mehr »
Gepostet von Thomas Nasswetter am 5. Apr 2018
Zombies sind Wesen die als Untote, ihrer Seele beraubt, in der Welt herumgeistern. Das DSD (Duales System Deutschland) erinnert in manchen Phasen ein wenig an diese Zombie. In vielen Artikeln haben wir uns mit der Entwicklung des DSD auseinandergesetzt. Eine Geschichte von Monopol, Krisen, Versagen, drohender Insolvenz, Finanzinvestoren und vielem mehr. Immer wieder kam es zu finanziellen Schieflagen. Bezahlt haben am Schluss wohl meistens die Konsumenten. Kein Wunder dass...
Mehr »
Gepostet von Benjamin Kloiber am 31. Mrz 2018
Kommenden Dienstag wird es endlich vorgestellt: Die heißersehnte Klima- und Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung wird vorgestellt. Vorab sickerte ein Entwurf durch. Ein Entwurf, der selbst die Erwartungen der Pessimisten untertrifft. Ein neu(nt)er Anlauf Ihre „Vorgänger sind an Klimastrategie gescheitert“, sagte Umweltministerin Elisabeth Köstinger bereits im Dezember. Damit ging sie mit ihren ÖVP-Parteifreunden hart ins Gericht. Denn seit über 20 Jahren...
Mehr »
Neueste Kommentare