Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 20. Sep 2017
Der dritte Teil unserer Serie zu den Positionen zur Kreislaufwirtschaft lässt Katja Kipping, Parteivorsitzende – Die Linke, zu Wort kommen. Alle bisher veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Die Menschheit hat die Ressourcen, die die Natur in einem Jahr wiederherstellen kann, in diesem Jahr bereits nach sieben Monaten verbraucht. Dies sagt...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 19. Sep 2017
Im zweiten Teil unserer Serie zu den politischen Positionen zur Kreislaufwirtschaft kommt die SPD als zweitstärkste Kraft im Bundestag zu Wort. Alle veröffentlichten Statements der Parteien bzw. Parteivorsitzenden finden Sie in der Agora Wertstoffpolitik. 1. Wie beurteilen Sie den Stellenwert der Kreislaufwirtschaft? Berlin, 10. September 2017 – Seit Jahren setzt sich die SPD konsequent für die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft und für die Verringerung des...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 18. Sep 2017
Am 16. September hat der Wertstoffblog die Positionen der Parteien zu Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Recycling unter die Lupe genommen, um so den Wählern Einblick in Themen zu geben, die ansonsten im Rahmen dieses Wahlkampfs keinen Platz finden. Doch das reicht uns noch nicht. Also haben wir die Parteien um Statements gebeten, um ihnen, liebe Leser und Wähler, eine Orientierungshilfe zu bieten. Von heute an werden CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und...
Mehr »
Gepostet von Doreen Brumme am 16. Sep 2017
… Umwelt- und Meeresverschmutzung, Düngung und Energieeffizienz Laut dem Bundeswahlleiter nehmen von den 48 zugelassenen Parteien 42 an der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 teil. 34 davon (eine Liste derer gibt’s hier) beteiligen sich mit Landeslisten. Wir finden, dass der Wähler bei der Vielzahl an wählbaren Parteien und der Vielfalt an damit wählbaren Inhalten Hilfe braucht, um seine Wahl zu treffen. Wir zeigen hier auf, wie bundesweit...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 19. Jul 2017
Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl führt Wertstoffblog Interviews mit den einflussreichsten Umweltpolitikern Deutschlands. Im vierten Teil der Serie spricht Franz Untersteller – Umweltminister von Baden-Württemberg – mit uns über die Zukunft der Abfallpolitik, seltene Rohstoffe, die Rolle der Kommunen und fordert die Abschaffung der Dualen Systeme. 1. Wie sieht die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in Deutschland Ihrer Meinung nach aus und was kann die Politik dazu...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 12. Jul 2017
Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl führt Wertstoffblog Interviews mit den einflussreichsten Umweltpolitikern Deutschlands. Im dritten Teil der Serie spricht Thomas Gebhart – Mitglied des Bundestages für CDU/CSU – mit uns über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft und Produktverantwortung. Er fordert ein Wertstoffgesetz und ist vom Recyclinglabel noch nicht überzeugt. 1. Wie sieht die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in Deutschland Ihrer Meinung nach aus und was kann die...
Mehr »
Gepostet von Redaktion Wertstoffblog am 5. Jul 2017
Im Zuge der anstehenden Bundestagswahl führt Wertstoffblog Interviews mit den einflussreichsten Umweltpolitikern Deutschlands. Im zweiten Teil der Serie spricht Peter Meiwald – Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen – mit uns über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft, das Elektrogesetz, besseres Ökodesign und über die Chancen seines Wiedereinzugs in den Bundestag. 1. Wie sieht die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in Deutschland ihrer Meinung nach aus und was kann...
Mehr »
Neueste Kommentare