Die 10 besten DIY-Upcyclingideen

Gepostet von am 16. Feb. 2016

Die 10 besten DIY-Upcyclingideen

Wer sich wie ich gerne in der Upcyclingszene tummelt, dem begegnen viele erstaunliche Upcyclingideen. Meine zehn besten Fundstücke zum DIY-Upcycling will ich Euch heute präsentieren.

Upcycling ist anders als das Recycling, das als Wiederverwertung zu verstehen ist, eine Aufwertung von Dingen, die der eine bereits als wertlos beziehungsweise nutzlos aussortiert hat. Der andere sieht in den ausrangierten Dingen Potenzial – und macht was Neues, Wertvolles draus, indem er sie upcycelt. Dabei kommen neue Dinge heraus, die praktisch und/oder schön sind, also tatsächlich funktionale Aufgaben erfüllen oder das Auge des Betrachters erfreuen.

Über die Liste der 10 besten Upcyclingideen

Die folgende Liste – und das schicke ich vorweg – sind meine persönliche Top ten der besten Upcyclingideen. Die Rangliste beinhaltet keine Wertung, Platz 1 ist demnach nicht besser als Platz 2. Vielmehr bin ich von zehn unterschiedlichen Wertstoffen ausgegangen, die sich upcyceln lassen. Ausgenommen sind von dieser Liste Upcyclingideen im großen Stil. Mir geht es vielmehr um DIY-Upcycling, also das, was jeder einzelne von uns mit seinen Händen selbst machen kann.

Open List – ihr könnt Eure Upcyclingideen ergänzen

Und einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe ich mit der Liste auch nicht, denn es gibt ganz sicher noch unzählige bemerkenswerte und erwähnenswerte Upcyclingprojekte mehr, die ich weder bemerkt habe, noch hier erwähne. Deshalb lade ich euch ein, die Upcyclingideen, die ihr für erwähnenswert haltet, gerne an meine Aufzählung der besten Upcyclingideen ranzuhängen: Schreibt einfach einen entsprechenden Kommentar mit einem Link zu eurer Upcycling-Idee, ganz gleich, ob selbst oder fremd umgesetzt, unter diesen Beitrag!

Liste der besten 10 Upcyclingideen

Recyclingideen

Platz 1 der 10 besten Upcyclingideen: Holzpaletten und Palettenholz

Die Vielfalt und Vielzahl der Möglichkeiten aus ausrangierten Holzpaletten Neues zu schaffen, ist schier unendlich. Wer in der Bildersuche einer Internetsuchmaschine wie Google nach „Palettenmöbel“ sucht, wird von der Zahl der Upcyclingideen nahezu erschlagen:

Gut zu wissen: Laut der Gütegemeinschaft Paletten e.V. käme der Großteil des Rohstoffs Verpackungsholz aus heimischen Wäldern. Da Holz hierzulande nachhaltig angebaut werde, punkte eine Palette ökologisch. Wer sie dann noch upcycelt, tut sein Übriges und erhält einen Gegenstand mit guter Klimabilanz.

Platz 2 der 10 besten Upcyclingideen: PET-Flaschen

Leere Polyethylenterephtalat-Flaschen sind insbesondere in Ländern ohne Rücknahme- und/oder Sammelsysteme ein Problem: Sie bilden enorme Müllberge. Immer wieder berichten Medien darüber, dass leere PET-Flaschen gefüllt mit Sand & Co. ein gutes Baumaterial zum Bauen von Wohnhäusern seien. Hier beispielsweise hat „Die Zeit“ – wenn auch unter dem Begriff Recycling, gleichwohl es sich eigentlich um Upcycling handelt, aber der Begriff war damals noch nicht so geläufig – einen Artikel über den Mann geschrieben, der diesen Baustoff in Südamerika erfolgreich publik machte: Andreas Froese aus dem deutschen Herford.

Platz 3 der 10 besten Upcyclingideen: Schraubgläser

Ausrangierte Schraubgläser fallen auf der ganzen Welt an. Der Wertstoff Glas hat den Vorteil, dass man ihn prima reinigen und wiederverwenden kann. Was liegt also näher, als leere Schraubgläser weiter zu verwenden, zum Beispiel als Aufbewahrungsmittel für Lebensmittelvorräte, Gewürze, Krimskrams und mehr? Eine schnelle Do-it-Yourself-Möglichkeit, aus leeren Schraubgläsern eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeiten zu basteln, ist die: Man nehme ein altes Brett, Regal oder ähnliches, schraube die Deckel der Schraubgläser mit einer Schraube fest an die Unterseite! des gegebenenfalls unteren Bretts und drehe dann die Gläser – gefüllt mit was auch immer – in den Deckel. Fertig! So könnte das Ganze aussehen!

Platz 4 der 10 besten Upcyclingideen: Bücher

Als Leseratte sind Bücher für mich nicht nur Lesestoff, sondern auch Lebensstoff. Selbst von zerfledderten Exemplaren trenne ich mich nur ungern. Muss ich auch gar nicht, denn es gibt viele Upcyclingideen für alte Bücher. Die besten zehn habe ich hier vor einiger Zeit schon mal aufgelistet: Die 10 schönsten Ideen zum Do-it-yourself-Recyceln ausgedienter Bücher (ihr seht, auch ich habe damals noch Re- statt Upcycling geschrieben J ), darunter Buchlampen, Memotafeln, Möbel, Zettelhalter und Bilderrahmen.

Platz 5 der 10 besten Upcyclingideen: Plastiktüten

Plastiktüten sind ein Riesen Müllproblem für unseren Planeten. Jeder weiß inzwischen, dass die Jahrhunderte brauchen, um zu verrotten. Während wir hierzulande pro Kopf im Jahr rund 70 Einwegplastiktüten gebrauchen, ist die Zahl in anderen europäischen Ländern viel höher. Der EU-27-Durchschnitt liege laut Umweltbundesamt bei knapp 200 Stück! Ich will hier gar nicht groß auf die Verwendungsproblematik und daraus resultierende Verwertungsproblematik eingehen. Fakt ist: Jede Plastiktüte ist eine Plastiktüte zu viel. In Sachen Upcyclingideen für Plastiktüten gibt es so einige: Da werden mehrfach zu verwendende Taschen draus gemacht, hier werden sie zu Textilien gestrickt, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Platz 6 der 10 besten Upcyclingideen: Pappbecher

Ähnlich wie Plastiktüten überschwemmen wir unseren Planeten mit Einwegbechern aus Pappe. Dank der sich wie eine Flut verbreitenden Kaffee-zum-Mitnehmen-Geschäfte produzieren wir tagtäglich Berge von Pappbechern-to-go, die nach dem Leeren in den Müll wandern. Eine einfache Möglichkeit, aus einem Pappbecher eine Schachtel zum Aufbewahren zu basteln, findet ihr hier.

Platz 7 der 10 besten Upcyclingideen: Gummistiefel

Wer aus einer Rainy-City wie der meinen, die Schreibe ist von meiner Perle Hamburg, kommt, der weiß dichtes Schuhwerk zu schätzen. Bei vier Kids mit stetem Fußwachstum kommen wir auf zig Gummistiefel, die zu klein oder mittendrin auch mal undicht werden. Zu klein gewordene Paare geben wir weiter. Kaputte Exemplare machen wir zu dekorativen Pflanzgefäßen für Balkon und Garten.

Platz 8 der 10 besten Upcyclingideen: Oberhemden und Blusen

Aus abgetragenen Oberhemen und untaillierten Blusen lassen sich mit wenigen Handgriffen schöne Kissenbezüge fertigen. Dazu muss man einfach die Kleidungsstücke glatt vor sich ausbreiten und mit beherztem Schnitt quer von Achsel zu Achsel schneiden, um das untere Stück Hemd von Armen, Schulterteil und Kragen zu trennen. Dann näht man die Ober- und Unterkante des entstandenen Vierecks zu und hat dank der Knopfleiste einen Kissenbezug, der sich vorne öffnen lässt. Den kann man auch prima als Verpackung für ein Geschenk nutzen. Hier gibt’s eine Videoanleitung dazu.

Platz 9 der 10 besten Upcyclingideen: Flaschenkorken

Alte Weinkorken sind noch so ein nachwachsender Rohstoff, der bei uns zu oft abschätzend im Müll landet. Wer seine Flaschenkorken nicht sammeln und zu einer Sammelstelle bringen möchte, kann daraus tolle Dinge machen, zum Beispiel Stempel schnitzen, Pinnwände oder Badematten basteln.

Platz 10 der 10 besten Upcyclingideen: Handtücher

Aus ausrangierten, weil abgewetzt oder nicht (mehr) zur favorisierten Badfarbe passend, Handtüchern kann man im Nu eine stylische Strandtasche nähen, die sich dank zweier langer Stoffträger lässig schultern lässt, zum Beispiel so.

Das sind meine zehn Lieblings-Ideen zum Upcyceln ausrangierter Wertstoffe und Wertgegenstände. Ich bin gespannt, was Ihr ergänzt!

 

Weitere Artikel zum Thema Upcycling:

ÜBER SINN UND UNSINN VON UPCYCLING – EINE ANTWORTSUCHE

WANTED: WERTSTOFFWENDE! ODER: WAS HAT BILLIGES ÖL MIT UPCYCLING ZU TUN?

UPCYCLING: WAS TUT SICH IM NETZ, WO TRIFFT SICH DIE SZENE, WO GIBT’S DIE BESTEN DIY-IDEEN?

SPERRMÜLL: RECYCLING, UPCYCLING & DOWNCYCLING ALS ALTERNATIVEN ZUM LAGERN UND WEGWERFEN

DIE WERTSTOFFPROFIS – SO GEHT UMWELTERZIEHUNG!

 

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert